Want-To-Do: 35 Dinge, die ich bis Ende 2024 noch erleben möchte

Das Jahr neigt sich dem Ende. Heute ist das vierte Quartal angebrochen und es geht in den Jahres-Endspurt. Tendenziell sind ja Herbst und Winter eher die Zeit des Loslassens und des Rückzugs. Ich habe jedoch noch ein bisschen was vor.

Die folgenden Dinge möchte ich bis Ende Dezember 2024 erleben und erreichen. Einige Dinge sind bereits fest eingeplant, andere setze ich jetzt einfach erst einmal auf die Liste und harre der Dinge, die da kommen.

Im Fokus: Meine wichtigsten Ziele im 4. Quartal 2024

Die folgenden drei Ziele stehen bei mir ganz besonders im Fokus in den nächsten drei Monaten:

  1. Adventskalender: Ich werde wieder einen Adventskalender starten. Wenn du die Anmeldung dazu nicht verpassen möchtest, melde dich hier zu meinem Newsletter an. Dann kann ich dir rechtzeitig alle Infos schicken.
    (Wow! Über 100 Anmeldungen! Ich bin echt sehr begeistert!)
  2. Gelassene-Eltern-Seminar entwickeln: Ich entwickle ein Seminar für Eltern von Schulkindern, denn ich beobachte immer wieder, dass diese sich viele Sorgen um ihre Kinder machen und dadurch gerne mal in Stress geraten. 😏
    (Ich habe dazu viele Ideen in meinem Kopf, aber bis Ende 2024 nicht geschafft, diese ein ordentliches Angebotsformat zu gießen.)
  3. Gesundheit/Fitness: Ich gehe regelmäßig laufen und am Jahresende nochmal 10 km am Stück laufen. 😏
    (Naja, ich war einigermaßen regelmäßig im Laufkurs, aber die 10 km hab ich nicht mehr gerockt.)
Danielle Berg mit Klemmbausteinen und Spielzeugweihnachtsmann auf einem roten Spielzeug-Moped, Sterne im Hintergrund
Merry BriX-Mas – so heißt mein Adventskalender dieses Jahr.

Business: Meine Blog&Business-Ziele bis Jahresende 2024

  1. Ich halte wieder einen Visionboard-Workshop (du kannst dich jetzt schon dafür in die Warteliste eintragen). ❌
    (Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, weil zum Jahresende so viel schon los war. Möglicherweise hole ich den Workshop im Laufe des Jahres nach.)
  2. Ich überarbeite meine Über-Mich-Seite. ❌
    (Eijeijei, das schiebe ich nun schon so lange vor mir her. Das nehme ich auf jeden Fall mit ins neue Quartal)
  3. Ich habe bis Ende 2024 mindestens drei gute Ideen für ein Buchprojekt.
    (Die habe ich tatsächlich und sie sind niedergeschrieben in meinem Ideen-Notizbuch. Mehr wird hier aber noch nicht verraten).
  4. Zusätzlich zu den 12von12-Artikeln schreibe ich mindestens 10 Blogartikel.❌
    (Das hat sowas von nicht geklappt – der Adventskalender und die ReelsChallenge haben mich voll und ganz in Anspruch genommen)
  5. Ich melde mich zum Jahresrückblog an und schreibe wieder meinen Jahresrückblick. (Wenn du magst, lies meinen Jahresrückblick von 2023) ✅
    Hier ist das Ergebnis: Mein Jahresrückblick 2024
  6. In einer 6. Klasse führe ich einen Resilienz-Workshop durch.
    (zweimal zwei Schulstunden – mit interaktiven Methoden und natürlich auch ein bisschen Lego® Serious Play®)
  7. Zum Netzwerken mit anderen BloggerInnen organisiere ich nochmal ein TCS-Treffen in Mainz.
    (Dieses Mal war es erstmal nur in ganz kleiner Runde)
  8. Ich schließe die Zertifizierung zum ich-schaff’s Elterncoach ab.
    (Seit 6.12. bin ich jetzt offiziell zertifizierte ich-schaff’s Elterncoach(in))
  9. Ich führe einen Lego® Serious Play® Workshop durch.
    (08.10.2024 mit einer 4. Klasse zum Thema „eigene Stärken und Klassengemeinschaft“ und am 31.10.2024 folgte der 2. Teil)
  10. Ich lese mindestens drei (Fach-) Bücher.❌
    (Das hat nicht so ganz geklappt. Vor allem muss ich mir zukünftig aufschreiben, was ich gelesen habe, damit ich es überhaupt hier berichten kann.)

Sport und Gesundheit: Meine sportlichen Ziele in Q4/2024

  1. Ich habe mein Schritte-Ziel erhöht und gehe bis Ende des Jahres ohne Unterbrechung mindestens 11.000 Schritte jeden Tag.😏
    (Ersetze „ohne Unterbrechung“ mit „im Durchschnitt“ und es passt)
  2. Ich frische meine Selbstverteidigungskenntnisse beim Krav-Maga-Workshop auf. ✅
  3. Ich gehe einmal im Monat ins Schwimmbad und schwimme dort jeweils mindestens einen Kilometer.❌
    (Ich war genau einmal zum Schwimmen im Schwimmbad).
  4. Zusammen mit meiner Laufgruppe vom Rückenwind Ingelheim veranstalte ich einen Brustkrebs-Lauf zugunsten der Deutschen Krebshilfe.
  5. Beim Nikolaus-Lauf in Mainz laufe ich sechs Kilometer.
    (Im Regen 🙈)
  6. Ich trainiere meine Bauchmuskeln zweimal pro Woche mit Sit-ups und Planks.❌
    (Ok, ich war im EMS-Training, aber zusätzlich ist leider nicht so viel passiert)
  7. Im Lauf- und Yoga Retreat lasse ich die Seele baumeln.
  8. Ich gehe einmal im Monat zur Massage.❌
    (Es war ein Wunsch, der gar nicht in Erfüllung ging.)
  9. Ich gehe mit meinem Mann mindestens einmal im Monat in die Sauna.😏
    (Ich war mehr als 3x in der Sauna, aber leider nicht immer mit meinem Mann, sondern auch als ich allein unterwegs war)

Was noch: Was ich sonst noch bis Ende des Jahres ausprobieren und erleben möchte

  1. Ich schlürfe in Mailand einen Kaffee in der Sonne.
    (ok, das mit der Sonne hat nicht ganz geklappt, aber immerhin saßen wir draußen)
  2. Bis Jahresende besuche ich mindestens 3 Weihnachtsmärkte.
    (Bisher Wiesbaden, Darmstadt und hier bei uns im Dorf. Ggf. folgen noch ein bis zwei weitere)
  3. Mit den Füßen schlurfe ich durch das Herbstlaub, sodass es ordentlich raschelt.
    (Ich hatte dieses Jahr sogar mehrmals schon die Gelegenheit dazu 😁)
Unbeschwert wie ein Kind: ich liebe das Rascheln der Laubblätter und kann einfach mal im Hier und Jetzt sein!
  1. Ich stehe am Meer und schaue den Wellen zu (ob das was wird? 🤔 – ich bestell’ es jetzt einfach mal beim Universum 🙏). ✅
    (Yeah! Ich war für drei Tage sehr spontan und ganz allein an der Nordsee. Das mit den Wellen war ein bisschen schwierig, weil es bei Tageslicht fast immer „ebbig“ war.)
  2. Bei einem Spieleabend mit Freunden werde ich ein Spiel spielen, das ich noch nicht kenne.
    (Folgendes neues Spiel haben wir gespielt und es hat wirklich Spaß gemacht: Living Forest)
  3. Ich treffe mich mit einer sehr guten Freundin zum Kaffee – ganz ohne Trubel. ✅
    (Tatsächlich war ich spontan am 1.11. mit ein paar Mädels frühstücken)
  4. Ich wandere mindestens 15 km. ✅
  5. Ich gehe zusammen mit meiner Familie mal wieder ins Kino. ✅
  6. Einen Tag lang verzichte ich auf mein Smartphone. ❌
  7. Ich backe Plätzchen und verschenke sie. 😏
    (Gebacken hab ich sie, verschenkt nicht wirklich, aber immerhin geteilt mit meiner Familie und meinen Eltern 😁)
  8. Ich backe einen Kürbiskuchen (das wollte ich schon immer mal ausprobieren!). ❌
  9. Mein Hochbeet bekommt eine Generalüberholung, damit es im Frühjahr bereit für die neue Bepflanzung ist. ❌
  10. Jede Woche nehme ich mir mindestens eine Schublade oder ein Regalfach vor, die ich ausmiste und aufräume. 😏
    (Gut gestartet, aber dann irgendwann den Schwung verloren)
  11. Wie jedes Quartal tue ich etwas, das ich noch nie getan habe, um meine Komfortzone zu erweitern (was genau das sein wird, weiß ich selbst noch nicht)
    (Ich habe spontan an einer 30-Tage-Reels-Challenge teilgenommen und es durchgezogen!)

So, jetzt heißt es: „Ärmel hochkrempeln und gleich mal loslegen!„. Im Laufe der nächsten Wochen werde ich immer wieder die Punkte abhaken, die ich gemacht habe. Bei manchen Punkten kann ich natürlich erst am 31.12.2024 ein Resümee ziehen.


Du willst wissen, wie es mir bei meiner Zielerreichung ergeht? Dann melde dich jetzt direkt bei meinem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden.

Falls du eine Idee hast, wie du mich bei dem einen oder anderen Ziel unterstützen kannst, buche dir gerne einen kurzen Austauschtermin mit mir. Wer weiß, vielleicht können wir uns ja gegenseitig unterstützen. Ich bin sehr gespannt.


Wie planst du das letzte Quartal 2024? Hast du überhaupt Pläne?

Teile all das gerne in den Kommentaren mit mir unter diesem Artikel.


Danielle Berg //Foto: Andrea Schombara

Wer schreibt hier?

Als systemische Beraterin (SG), ich schaff’s-Coach und Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Eltern, Kindern und Schulen.

Mit meinem lösungsfokussierten Coaching unterstütze ich dich und dein Kind dabei, soziale Kompetenzen zu entwickeln und selbstbewusst heranzuwachsen. Hierbei verbinde ich die Methoden der systemischen Beratung mit den spielerischen Ansätzen von LEGO® SERIOUS PLAY®.

So kannst du mit mir in Kontakt treten und mehr über mich und meine Angebote erfahren:


17 Antworten auf „Want-To-Do: 35 Dinge, die ich bis Ende 2024 noch erleben möchte“

Liebe Danielle, sehr sehr spannende Struktur für die Liste und ich bin beeindruckt davon, was du dir alles vorgenommen hast, vor allem auf der sportlichen Seite. Und ich freue mich, dass du dich für gelassene Eltern und resiliente Kinder einsetzt 🙂
Liebe Grüße und ich drücke für die Umsetzung der Want-To-Dos alle Daumen!
Angela

Liebe Danielle, Wandern und Schrittzahlen erhöhen, das finde ich gut. Das ist dieses Jahr bei mir auch viel zu kurz gekommen, normalerweise bin ich sehr viel unterwegs. Und bei euch am Rhein kann man so schön wandern. 🙂 Liebe Grüße, Sabine

Hallo, Danielle,
eine beeindruckende Liste. Du hast tolle Sachen vor.
Punkt 35 inspiriert mich gerade sehr: Etwas tun, was ich noch nie getan habe.
Vielleicht übernehme ich das.
Herzlichen Dank und viel Freude für Dich.
Martina

Liebe Danielle,
dein Quartalsplan klingt wirklich spannend! Bei Punkt 22 mit der Sauna bin ich voll dabei – das ist so eine wunderbare Auszeit. Und der Kaffee in Mailand? Den habe ich schon öfter genossen, aber ich würde sofort wieder hinfahren – immer wieder gern! Ich bin gespannt, wie es bei dir läuft!
Liebe Grüße
Ildiko

Liebe Idilko,
spannend, dass du schon öfter in Mailand warst. Falls du den einen oder anderen Geheimtipp für einen guten Kaffee-Spot oder auch andere Tipps für Mailand hast, melde dich gerne bei mir 😊

Liebe Grüße
Danielle

Liebe Danielle. Ich sehe Dich schon Kaffee in der Sonne in Mailand schlürfen. Herrlich. Und das mit dem Meer und den Wellen bekommst Du bestimmt auch noch hin. Ich finde auch Deine beruflichen Ideen total super. Den Lego Serious Play Workshop halten – wunderbare Methode! Drei Ideen für ein Buchprojekt – oh yeah… ich bin so happy, seit mein Buch veröffentlicht ist! Und das Gelassene-Eltern-Seminar, das bräuchte ich nächstes Jahr mit Einschulung meiner Tochter bestimmt auch. Rock on, Danielle. Ich bewundere Deine Energie. Herzliche Grüße, Julia

Liebe Dagmar,
ich bekomme leider nur 2 Doppelstunden dafür von der Schule. Noch habe ich den Kurs nicht ausgearbeitet, aber voraussichtlich werde ich mit den Kids nach ihren Werten und Ressourcen schauen. Wie sich das ganz genau gestalten wird, darüber werde ich dann hier auf meinem Blog berichten.

Liebe Grüße Danielle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert