Wow, das Jahr ging dann doch irgendwie schnell zu Ende. Gerade noch habe ich meinen Jahresrückblick geschrieben und auch neue Jahresziele festgelegt. Ein guter Zeitpunkt, auch die kurzfristigeren Ziele in den Blick zu nehmen.
Im letzten Quartal 2024 hatte ich einiges vor und habe auch vieles davon tatsächlich umgesetzt. Doch nicht alles, so nehme ich ein paar Themen auch mit ins neue Jahr – die Überarbeitung meiner Webseite zum Beispiel 🙈
Irgendwie befinde ich mich mental noch ein bisschen im Winterschlaf. Insgesamt sind es daher etwas weniger Themen als in Q4/2024. Ich werde vorsichtiger, doch die einzelnen Ziele haben es faustdick hinter den Ohren. Es wird herausfordernd und ich werde schauen, was davon ich Ende März 2025 abhaken kann.
Da ich mit meiner 12-Wochen-Jahr-Planung noch Stand jetzt (04.01.2025) noch nicht fertig bin, kann es gut sein, dass noch der eine oder andere Punkt dazu kommt. Also, stay tuned!
Im Fokus: Meine wichtigsten Ziele im 1. Quartal 2025
Die folgenden drei Ziele stehen bei mir ganz besonders im Fokus in den nächsten drei Monaten:
- Angebotsseiten: Ich werde meine Angebote schärfen und jeweils ordentliche Angebotsseiten erstellen – zumindest, für das, was eigentlich schon da ist.
- Reels Challenge: Ich nehme nochmal an einer Reels Challenge teil – dieses Mal bei Tim Gelhausen. Folge mir auf Instagram, wenn du sehen willst, wie diese sich entwickelt.
- Fastnacht: Das erste Quartal des Jahres steht bei mir immer im Zeichen der Fastnacht. Wir werden bei uns im Ort wieder die Kinder- und Jugendveranstaltungen organisieren (ich bin Teil des Jugendausschusses) und mein Sohn tritt erstmals mit einem selbst geschriebenen Vortrag bei den großen auf. Naja und einfach gefeiert wird natürlich auch.
Diese Dinge nehme ich mit aus dem letzten Quartal
Im ersten Quartal 2025 mache ich Ernst und setze folgende liegen gebliebene Ziele um.
- Gelassene-Eltern-Seminar entwickeln: Ich entwickle ein Seminar für Eltern von Schulkindern, denn ich beobachte immer wieder, dass diese sich viele Sorgen um ihre Kinder machen und dadurch gerne mal in Stress geraten.
- Projekt 10 km: Ich schaffe bis Ende März 2025 wieder die 10 km am Stück zu laufen – und zwar einigermaßen locker.
- Über mich: Ich überarbeite meine Über-Mich-Seite. Jetzt aber wirklich!
Business: Meine Blog&Business-Ziele bis März 2025
- Ich halte im Januar einen Resilienz-Workshop in Kooperation mit Rückenwind Ingelheim.
- Ich unterstütze bei einem Online-Workshop im Rahmen von Systemisch Hoch 3 – wir vermitteln in diesem Tagesworkshop systemische Grundlagen für Menschen in sozialen Berufen. Hier kannst du dich noch anmelden: Workshop Einfach systemisch!
- Ich stelle erste Produkte über eine Reseller-Plattform zum Kauf zur Verfügung.
- Ich schreibe meinen Newsletter im Durchschnitt alle zwei Wochen.
- Ich schreibe 12 Blogartikel (dieser hier ist schon der erste) zusätzlich zu 12 von 12.
- Ich lese mindestens drei Bücher (eine Mischung aus Fach-/Sachbuch und Romanen).
- Bei meinem derzeitigen Hauptjob wechsle ich von Vollzeit in eine Vier-Tage-Woche.
- Ich kommentiere mindestens zwei Blogartikel von anderen pro Woche.
- Ich nutze verstärkt auch LinkedIn und poste hier mindestens einmal pro Woche.
- Ich gönne mir nochmal ein professionelles Fotoshooting.
Sport und Gesundheit: Meine sportlichen Ziele in Q1/2025
- Ich schaffe wieder 11.000 Schritte jeden Tag – im Durschschnitt! Gerne auch mehr.
- Ich melde mich zu einem Herbst-Halbmarathon an.
Update 13.01.2025: Die Wahl ist auf Köln gefallen! Ich bin angemeldet! - Ich melde mich zum Mammutmarsch Rhein-Main an, der im August 2025 stattfindet.
Update 13.01.2025: Juhu, ich bin wieder angemeldet und habe gleich noch ein paar andere Menschen motivieren können, sich mir anzuschließen. - Ich nehme mindestens 5 kg ab
(zum Vergleich: Stand der Waage heute, 04.01.2025: 84,1 kg) - Ich gehe mindestens einmal in der Woche Laufen und mache mindestens eine Stunde Yoga pro Woche.
- Im Januar verzichte ich auf Alkohol und Süßigkeiten (Ausnahme: der Geburtstagskuchen meines Sohnes).
Was noch: Was ich sonst im Q1/2025 ausprobieren und erleben möchte
- Zu meinen Spaziergängen und Jogging-Runden nehme ich mindestens einmal pro Woche einen Müllsack mit, um den Müll, den ich unterwegs finde, direkt mitzunehmen.
- Wir buchen unseren Osterurlaub.
- Das große Ausmisten geht weiter! Dieses Mal stehen mindestens auf dem Plan: die Sockenschublade, meine persönliche Schublade (in der so ziemlich alles lagert, was ich mal schnell irgendwo verstauen muss), der Schrank mit den Bastelsachen.
- Ich werde das Hochbeet aufräumen.
- Ich werde Gemüse vorziehen.
- Meine Yucca-Palmen bekommen größere Töpfe.
- Ich probiere nochmal das 12-Wochen-Jahr aus.
- Ich kaufe mir neue Laufschuhe und Lauf-BHs (ganz dringend!)
Update 13.01.2025: Ich bin um zwei paar Schuhe und einen Lauf-BH reicher und um diverse Euros leichter. - Ich lerne etwas Neues (mal schauen, was mir über den Weg läuft).
- Ich plane ein Wochenende mit meinem Mann in der Schweiz.
- Ich gehe mindestens einmal ohne Smartphone spazieren.
Puh, da ist doch ganz schön was auf der Liste gelandet, das meiner Aufmerksamkeit bedarf. Ich bin gespannt, was sich sonst noch ergibt, denn im Moment bin ich noch ein bisschen mit Jahresanfangs-Schlummermodus 😉
Du willst wissen, wie es mir bei meiner Zielerreichung ergeht? Dann melde dich jetzt direkt bei meinem Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden.
Falls du eine Idee hast, wie du mich bei dem einen oder anderen Ziel unterstützen kannst, buche dir gerne einen kurzen Austauschtermin mit mir. Wer weiß, vielleicht können wir uns ja gegenseitig unterstützen. Ich bin sehr gespannt.
Welche Ziele hast du dir gesetzt? Große Vorsätze fürs neue Jahr oder doch lieber nur kleine Pläne? Hast du die Wünsche und Ziele aufs Jahr festgelegt oder arbeitest du auch mit kleineren Intervallen?
Teile all das gerne in den Kommentaren mit mir unter diesem Artikel.
Wer schreibt hier?
Als systemische Beraterin (SG), ich schaff’s-Coach und Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Eltern, Kindern und Schulen.
Mit meinem lösungsfokussierten Coaching unterstütze ich dich und dein Kind dabei, soziale Kompetenzen zu entwickeln und selbstbewusst heranzuwachsen. Hierbei verbinde ich die Methoden der systemischen Beratung mit den spielerischen Ansätzen von LEGO® SERIOUS PLAY®.
So kannst du mit mir in Kontakt treten und mehr über mich und meine Angebote erfahren:
6 Antworten auf „Want-To-Do: 33 Dinge, die ich bis Ende März 2025 erleben möchte“
Liebe Danielle,
deinen Begriff „Want-to-do-Liste“ habe ich direkt übernommen. Die Wortschöpfung finde ich noch viel schöner als „To-Want-Liste“, was ich bisher verwendet habe. Dein Begriff passt perfekt, denn er zeigt für mich den Unterschied zum reinen Wollen (to want): Ich muss auch in die Umsetzung kommen (to do). Die „Want-to-do-Liste“ motiviert mich zur Umsetzung, der vielen schönen Dinge, die ich mir vorgenommen habe.
Ich bin gespannt, was du von deiner Liste alles umsetzen wirst und wünsche dir viel Spaß dabei!
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
ja, irgendwie kam mit „Want-to-do“ ganz intuitiv in den Sinn 🙂
Ich bin auch gespannt darauf, was ich am Ende wirklich umsetzen werde.
Bisher bin ich noch hoch motiviert.
Liebe Grüße
Danielle
Ui, da hast du dir ja viel vorgenommen. Ich folge dir direkt mal auf Instagram wegen der Reel Challenge 🙂 mit meinem Instagram Profil @patrizia.naschkatze. Bin gespannt und sporne dich gerne mit Likes an, weil ich auch deine Newsletter wahnsinnig gerne lese. Meine Ziele sind auch: Mehr bloggen, mehr Bewegung und viel weniger Zucker. Ganz liebe Grüße und viel Erfolg wünsche ich dir
Patrizia
Liebe Patrizia,
oh, ich freue mich, dass du meinen Newsletter magst.
Was den Zucker angeht, so habe ich seit 1.1. erfolgreich auf Süßkram verzichtet.
Ich bin aber nicht zu streng mit mir und kontrolliere nicht jedes einzelne Lebensmittel auf den Zuckergehalt. Insgesamt bin ich jedoch achtsamer geworden.
Die Reels-Challenge ist tatsächlich herausfordernd für mich, aber ich bleibe dran.
Liebe Grüße
Danielle
Beim Lesen Deiner Liste habe ich direkt Lust bekommen auch noch eine solche Liste zu verbloggen (auch wenn der Januar schon fast zur Hälfte rum ist…) Aber vorher darf noch der Jahresrückblick fertig werden.
Viel Erfolg & vor allen Dingen Freude bei Deinen Vorhaben!
Liebe Julia,
ich denke, es ist nie zu spät, eine solche Liste anzufangen. Das erste Quartal ist ja noch lang 😊
Liebe Grüße und viel Erfolg noch beim Jahresrückblick!
Danielle