Anfang Juli 2023 durfte ich bei der Projektwoche der Rabenkopf-Grundschule in Wackernheim ein Lego-Projekt anbieten. Dabei wollte ich die Kinder nicht einfach 3 Tage lang beim Lego-Bauen beaufsichtigen, sondern das…WeiterlesenAuf die Steine, fertig los: Lego-Projekt in der Grundschule
Kategorie: Business
Die Netzwerkkarte (auch bekannt unter den Namen Netzkarte oder VIP-Karte) ist eine systemische Methode, mit der wir unsere Unterstützernetzwerke sichtbar machen können. Diese Methode ist sehr hilfreich, um sich seines…WeiterlesenWas ist eine Netzwerkkarte und wie setze ich sie in der systemischen Beratung ein?
Vor ein paar Tagen habe ich davon geschrieben, welche Sätze Eltern möglichst vermeiden sollten, wenn sie das Selbstvertrauen von Kindern stärken wollen. Heute möchte ich dir Handlungsoptionen und Sätze an…WeiterlesenSelbstvertrauen von Kindern stärken: 27 Sätze, die unterstützen
Die Timeline ist eine meiner liebsten systemischen Methoden. Mit der Timeline Methode lassen sich die Ereignisse im Leben der Klientinnen und Klienten in Form einer zeitlichen Linie darstellen und diese…Weiterlesen5 Gründe warum ich die Timeline Methode in der systemischen Beratung liebe
Als Eltern und Bezugspersonen wollen wir in der Regel bestrebt, das Selbstvertrauen von Kindern stärken. Dennoch sind wir Erwachsenen uns im Alltag nicht immer bewusst, was manche Sätze anrichten können.…WeiterlesenSelbstvertrauen von Kindern stärken: 27 Sätze, die du unbedingt vermeiden solltest
Erfolgserlebnisse steigern das Selbstvertrauen – Erfolg sichtbar zu machen nicht mehr. Denn oft gehen die kleinen und auch die großen Erfolge im Alltagsrauschen unter oder sie geraten in Vergessenheit, sobald…WeiterlesenErfolg sichtbar machen für Kinder: 5 Tipps für Eltern und Coaches
Als systemische Beraterin unterstütze ich Menschen, Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden und wieder mehr Fokus auf die für sie wichtigen Dinge zu finden. Doch was heißt das eigentlich konkret?…WeiterlesenWann ist systemische Beratung bei mir sinnvoll – und wann nicht?
Starkes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein sind Eigenschaften, die sich viele Eltern für ihre Kinder wünschen. Das ist nicht verwunderlich, dass sie bilden eine wichtige Grundlage, um die Herausforderungen des Lebens meistern…Weiterlesen5 Tipps: Selbstvertrauen stärken bei Kindern
„Mehr Selbstvertrauen“ – das ist ein Wunsch, den ich oft von meinen Klientinnen und Klienten (oder deren Eltern) höre. Aber was genau ist das eigentlich? Wozu ist es gut, Selbstvertrauen…WeiterlesenWas ist Selbstvertrauen?
Aus meiner Sicht gibt es sie nicht: die perfekte Eltern-Kind-Beziehung. Die Bilderbuch-Familie, in der immer alles rund läuft, in der die Eltern immer souverän alle Herausforderungen von Erziehung und Zusammenleben…Weiterlesen5 Tipps für eine bessere Eltern-Kind-Beziehung