12. März 2023 – ein Sonntag – und ist es wieder soweit: 12 von 12 März 2023. Tatsächlich bin ich unsicher, ob ich wirklich 12 spannende Bilder vom heutigen Tag zusammen bekomme. Fast wäre es im Trubel sogar untergangen, aber dank friendly reminder von der lieben Judith Peters aka Sympatexter hielt ich nun doch heute…Weiterlesen12 von 12 März 2023: 12 Bilder – ein Tag
Bei der lösungsfokussierten Beratung bzw. der lösungsorientierten Kurzzeittherapie liegt der Fokus – wie der Name schon vermuten lässt – auf der Lösung von Problemen anstatt der tiefgründigen Analyse der Ursachen und des Problems selbst. Der Ansatz konzentriert sich also eher auf die Zukunft und auf die Frage, wie eine Person ihre Ziele erreichen kann, anstatt…WeiterlesenLösungsfokussierte Beratung: Vorteile und Nachteile
Das Programm „ich schaff’s“ wurde in Finnland von Ben Furman und Tapani Ahola unter dem Namen „Kid’s Skills„ entwickelt und hilft Kindern und Jugendlichen, Fähigkeiten zu erlernen, Probleme zu bewältigen und schwieriges Verhalten los zu werden. Der Grundgedanke dahinter ist es, dass Kinder und Jugendliche kein Fehlverhalten oder Probleme aufzeigen, sondern dass es bestimmte Fähigkeiten…Weiterlesen„ich schaff’s“: ein lösungsfokussiertes Programm für Kinder und Jugendliche
Wow, der Februar ist der kürzeste Monat im Jahr und es fühlt sich dennoch an, als hätte er heimlich ein paar Tage dazu bekommen. Zeit also für den (Business-) Monatsrückblick Februar 2023. Es war echt viel los, denn ich habe mich gleich in mehrere Abenteuer gestürzt und mich weit aus der Komfortzone heraus gelehnt: Vor…WeiterlesenMonatsrückblick Februar 2023: Raus aus der Komfortzone!
Befindest du dich gerade in einem Hamsterrad oder hält sich der Stress bei dir in Grenzen? Heute möchte ich einen kleinen Exkurs wagen in das Thema Stress. Mit Hilfe der Stressampel kannst du dich selbst reflektieren: Was bereitet dir eigentlich Stress und wie gehst du damit um? Was kannst du vielleicht anders machen im Umgang…WeiterlesenStress lass nach! So hilft dir die Stressampel
Zeit ist relativ und manchmal für manche Dinge muss man oft viel Geduld und Durchhaltevermögen aufbringen. Manchmal ist ein Ziel sehr groß und der Weg dorthin wirkt unübersichtlich und bedrohlich. Auch ich darf mir regelmäßig in Erinnerung rufen, dass es hilfreich ist, auf den Prozess zu vertrauen und dass man manchmal einfach loslaufen muss. Wenn…WeiterlesenDie Geschichte von Beppo Straßenkehrer
Wertschätzende Kommunikation geht im Trubel des Alltag leider oft verloren. Viel zu selten nehmen wir uns die Zeit, wirklich interessiert zuzuhören. Viele kleine Erfolge werden dadurch gar nicht bewusst wahrgenommen – nicht bei uns selbst und nicht von unserem Gegenüber. Im Coaching und der systemischen Beratung ist eine solche wertschätzende Kommunikation für mich essenziell. Zum…WeiterlesenWertschätzende Kommunikation lernen? – So geht’s!
Heute möchte ich ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und erzählen, wie es zu unserem YouTube-Kanal „Das systemische Buffet“ kam. Schon seit einer Weile trieb mich der Gedanke um, einen YouTube-Kanal zu eröffnen. Doch irgendwie habe ich das immer ganz elegant vor mir her geschoben und mich mit folgenden Glaubenssätzen beruhigt: Tja, und dann kam…WeiterlesenAbenteuer YouTube: Das systemische Buffet
In welche Rolle schlüpfst du?
Fastnacht, Karneval, Fasching – in Deutschland gibt es viele Namen für die 5. Jahreszeit. Heute beginnt in einigen Teilen Deutschlands mit Altweiber die Hochphase der Saison. Wieder verwandeln sich tausende und abertausende Menschen in phantasievolle Gestalten und geben damit ihre Alltagsrolle ab. Sie nehmen eine neue Rolle ein: als Tiere, bestimmte Berufsgruppen oder Phantasiegestalten ziehen…WeiterlesenIn welche Rolle schlüpfst du?
Das schönste an der systemischen Beratung sind glückliche Klientinnen und Klienten. Das beste Feedback ist natürlich, wenn sie mir berichten, dass sie die Dinge, die sie sich vorgenommen haben, auch wirklich umgesetzt haben. Heute möchte ich einige Feedbacks meiner Klientinnen teilen, die mich über verschiedene Wege erreicht haben. Feedback 1: Selbstbewusstsein stärken und berufliche Entscheidungen…WeiterlesenDas sagen meine Klientinnen über die Zusammenarbeit mit mir