12 von 12 Februar 2025: Manchmal kommt es anders als man denkt

Schon wieder ist der 12. des Monats und damit Zeit für mein 12 von 12 Februar 2025.

Der heutige Mittwoch, der 12. Februar 2025, verlief völlig anders als geplant und es fiel mir schwer, viele Bilder zu machen. Es startete ganz normal mit einem morgendlichen Spaziergang und der Arbeit – doch dann erreichte mich ein Anruf, der den ganzen Tagesplan durcheinander gewürfelt hat. Lies am besten selbst.

Info
An jedem 12. eines Monat findet man auf vielen Blogs das “12 von 12” Format. Darauf aufmerksam wurde ich durch Judith Peters alias Sympatexter und den Blog „Draußen nur Kännchen“, welche diese Tradition am Leben erhalten. Bei letzterem findest du auch Links zu vielen weiteren 12 von 12 Beiträgen.
2 kleine Bäume im Dämmerlicht
1 von 12: Noch ziemlich dunkel

Mein Morgenspaziergang – es ist noch ziemlich dunkel. So langsam merke ich aber, dass die Tage länger werden und es auch morgens schneller hell wird.

Danielle Berg mit schwarzer Jacke, Mütze und Kapuze
2 von 12: Wetterfest angezogen

Ich musste mir die Kapuze aufziehen, weil es ganz leicht nieselte auf meinem Spaziergang.

Dorf im Morgennebel
3 von 12: Leichter Nebel

Es liegt ein leichter Nebel über unserem Dorf – irgendwie wirkt alles noch sehr verschlafen.

Schulranzen auf einer Bank
4 von 12: Schulranzen

Auf einer Bank steht ein leerer Schulranzen – ich frage mich: steht der mit Absicht da oder hat den jemand vergessen? Ist er zu verschenken oder wird er vermisst?

weißes Pony mit Pferdedecke und blauer Haldkrause
5 von 12: Sorgenkind

Ich bekam den Anruf, dass das Pflegepony meiner Tochter sehr krank sei: wahrscheinlich eine Kolik und man wisse nicht, ob es durchhalten wird. 😥 Puh, mit einer Kolik ist bei Pferden bekanntlich nicht zu scherzen.

Ich habe also spontan meine Tochter frühzeitig aus der Schule geholt, weil es sich hier um einen echten Notfall handelte und nicht klar war, ob der kleine Herr er schaffen wird oder nicht. Damit gab es heute ein krasses Wechselbad der Gefühle.

Bildschimfehler beim Laptop
6 von 12: Das andere Sorgenkind

Zwischendurch dann ein bisschen arbeiten. Mein „neuer“ Laptop ist leider auch so ein Sorgenkind, denn das Display ist leider gerade kaputt. Ich kann daran momentan nur arbeiten, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist. Morgen kommt hoffentlich der Ersatz.

Pony und Menschen
7 von 12: Zurück am Stall

Später waren wir wieder am Stall. Der kleine Mann hat eine (kleine) Infusion bekommen und wir warten auf die Tierärztin. Die hat zum Glück erstmal gesagt, dass es noch Hoffnung gibt.

Gelbe Schüssel und Beutel mit Infusion
8 von 12: Pragmatismus

Die Tierärztin hat auch nochmal einen 5-Liter-Beutel von der Infusion da gelassen, damit das Pony viel Flüssigkeit bekommt. Da diese aber sehr kalt war, haben wir sie kurzerhand in warmes Wasser gelegt (zum Glück hatten wir das da). So friert das Pony nicht zu sehr, wenn die Flüssigkeit in den Körper gelangt. Jetzt heißt es: Daumen drücken, dass es hilft.

Tasse "Don't Panic"
9 von 12: Aufwärmen

Nach einigen Stunden am Offenstall waren auch meine Tochter und ich gut durchgefroren. Was mir dann hilft ist ein warmer Kakao in der Don’t Panic-Tasse.

Danielle am Laptop
10 von 12: Bloggen

Ich habe zum Glück noch meinen alten Laptop – so kann ich den 12 von 12 Artikel hier trotzdem auf dem Sofa schreiben.

Tasse mit Tee und Thermoskanne
11 von 12: Tee trinken

Auch ich muss noch ein bisschen Flüssigkeit zu mir nehmen. Deshalb trinke ich den Tee, der schon seit heute Mittag auf mich wartet. Zum Glück hält die Thermoskanne ihn extrem lange warm.

Buch "Die Cappuccino-Strategie"
12 von 12: Das neue Abendritual

Da ich mir vorgenommen habe, dieses Jahr mindestens 12 (besser mehr) Bücher zu lesen, werde ich auch heute noch ein paar Seiten lesen und mich dabei weiterbilden.

Das Buch hier wird nicht mein Lieblingsbuch. Ein paar nette Impulse kann ich aber dennoch daraus mitnehmen.


So, das war mein heutiger Tag mit einem Wechselbad der Gefühle, der eine gute Grundlage für ein Hollywood-Drehbuch liefern könnte. Ich hatte ihn mir ruhiger vorgestellt, aber gut: das kann man sich nicht immer aussuchen.

Wie war dein 12. des Monats? Kommentiere das gerne unter diesem Artikel.


Danielle Berg 2024 (Foto: Andrea Schombara)

Wer schreibt hier eigentlich?

Hi, ich bin Danielle Berg, systemische Beraterin (SG), ich schaff’s-Coach und LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator.

Mit meinem lösungsfokussierten Coaching – gepaart mit der Lego® Serious Play®-Methode – unterstütze ich Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulklassen dabei, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu erkennen, den Fokus auf das zu legen, was bereits gut funktioniert und dadurch den täglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Meine Kernthemen:

  • Kinder und Schulklassen: für ein besseres soziales Miteinander.
  • Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte: Umgang mit Stress, Aufbau von mehr Resilienz für sich und für ihren Blick auf ihr Umfeld
  • Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte: Ziele erreichen, Verhalten und Gewohnheiten ändern, motiviert und fokussiert dran bleiben
  • Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte: Mehr Harmonie in der Klasse und in der Eltern-Kind-Beziehung

Dabei verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Eltern, Kindern und Schulen, denn es ist mir wichtig, dass alle an einem Strang ziehen, statt gegeneinander zu arbeiten.

So kannst du mit mir in Kontakt treten und mehr über mich und meine Angebote erfahren:

2 Antworten auf „12 von 12 Februar 2025: Manchmal kommt es anders als man denkt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert