Neue Perspektiven auf die Elternrolle und den Familienalltag!
LET’S GROW Eltern+
ein interaktiver Workshop für Eltern mit der LEGO® Serious Play® Methode.
Samstag, 22. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
in Ingelheim

Zwischen Elternabend, Brotdosen und Socken-Chaos fragst du dein Kind zum dritten Mal nach den Hausaufgaben? Und auf ein „Wie war dein Tag?“ bekommst höchstens ein müdes „okay“? Viel Organisation, wenig Nähe und abends ist die Luft raus? Damit bist du nicht allein!
Viele Eltern wünsche sich, gelassener durch den Alltag zu gehen, ihre Kinder besser zu verstehen und den ständigen Balance-Akt zwischen Beschützen und Loslassen zu meistern.
Wie wäre es, wenn du neue Sichtweisen auf dein Kind und deine Rolle als Mutter oder Vater erlangen könntest, die dir helfen, das Elternsein mit mehr Klarheit und Gelassenheit anzugehen?
Genau hier setzen wir in diesem Workshop an: neue Perspektiven auf die Elternrolle und den Familienalltag.
Also, lass dir das nicht entgehen uns sichere dir hier einen der begrenzenten Plätze:
Darum geht’s bei LET’S GROW Eltern+:
In diesem interaktiven Workshop machst du das Unsichtbare sichtbar:
Mit Elementen der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode denkst du mit den Händen, baust Modelle statt Monologe – und gewinnst überraschend klare Einsichten. Gemeinsam mit Gleichgesinnten, in einem wertschätzenden, geschützten Rahmen.

Das bekommst du:
- Klarheit über Stärken & Ressourcen – bei deinem Kind und bei dir
- Neue Perspektiven auf typische Situationen (ohne Schuldspirale)
- Austausch mit anderen Eltern, der entlastet und inspiriert

Warum die LEGO® Serious Play® Methode wirkt
Beim Bauen aktivierst du Kopf, Herz und Hand gleichzeitig. Das macht Nachdenken leichter, Gespräche tiefer und Lösungen greifbarer. Es geht nicht ums „richtig“ bauen – sondern darum, das Wesentliche sichtbar zu machen.

So läuft der LET’S GROW Eltern+ ab
- Ankommen & Orientierung: Ankommen, zur Ruhe kommen, Rahmen klären.
- Warm-up mit den Händen: Leicht ins Tun: kleine Bauaufgaben, die zeigen, wie Gedanken „greifbar“ werden.
- Perspektiven bauen & teilen: Situationen und Gedanken sichtbar machen. Im Gespräch mit anderen entstehen neue Blickwinkel – respektvoll und wertschätzend.
- Reflexion und Ausklang: Was nimmst du für dich mit – an Sichtweisen, an Aha-Momenten und an Erinnerungen, die dich im Familienalltag stärken
Du entscheidest selbst, was und wie viel du teilen möchtest – ich schaffe den geschützten Rahmen dafür.
Buche hier einen Platz (begrenzte Teilnehmerzahl):

LET’S GROW Eltern+ im Überblick

Wann?
Sa., 22.11.2025
14:00 – 18 Uhr

Wo?
Rückenwind Ingelheim

Wie viel?
69,-€
inkl. Material
Maximal 15 Teilnehmende – jetzt Platz sichern.

FAQ: Häufige Fragen
Brauche ich Vorkenntnisse im LEGO®-Bauen?
Nein. Das Einzige, was du brauchst, sind etwas Neugier und Offenheit für die Methode.
Was muss ich mitbringen?
Keine Sorge – du musst die von deinen Kindern keine Steine ausleihen – ich bringe alles Material mit, das wir brauchen.
LEGO® für Erwachsene – geht das überhaupt?
Ja. Wir denken mit den Händen – das macht vieles klarer und spürbar leichter und einfacher, darüber ins Gespräch zu kommen. Die Methode ist sogar wissenschaftlich erforscht. Sie entstand ursprünglich für die Strategieentwicklung von Unternehmen und wird inzwischen in vielen Unternehmenskontexten weltweit eingesetzt.
Ich bin nicht kreativ! Warum sollte ich trotzdem teilnehmen?
Du musst für diesen Workshop nicht kreativ sein, denn manchmal kann ein einzelner Stein schon eine wichtige Bedeutung bekommen. Ich habe in meinen Workshops oft erlebt, welch großartige Modelle entstehen, weil die Teilnehmenden sich darauf eingelassen und einfach drauflos gebaut haben.
Muss ich etwas Persönliches teilen?
Nur so viel, wie es für dich passt. Der Rahmen ist geschützt und wertschätzend. Ich stelle die Bauaufträge so, dass niemand mehr teilen muss als er/sie möchte und natürlich begleite ich die Diskussionen so, dass niemand bloß gestellt und dennoch jeder gehört wird.
Kann ich meine Kinder mitbringen?
Der Workshop ist nur für Erwachsene konzipiert.

Hi, ich bin Danielle Berg, systemische Beraterin (SG), ich schaff’s-Coach und LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator.
Mit meinem lösungsfokussierten Coaching – gepaart mit der Lego® Serious Play®-Methode – unterstütze ich vor allem Frauen, Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulklassen dabei, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu erkennen. Dabei liegt der Fokus auf das, was bereits gut funktioniert. Dadurch lernen sie, den täglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Ich liebe die LEGO® Serious Play® Methode besonders, weil sie es ermöglicht, komplexe Sachverhalte und Gedanken auf spielerische Weise sichtbar macht, Menschen darüber aktiv ins Gespräch kommen und dadurch völlig neue Perspektiven gewinnen, weil sie die Sachverhalte förmlich be-greif-en.
Also, sei dabei, freue ich auf viele bunte Steine und viele Aha-Momente.