
Willkommen beim
Adventastic-Kalender!
Freue dich auf einen 24-Tage voller frischer Denkimpulse, die deinen Alltag aufpeppen und vielleicht auch ein bisschen durchwirbeln!
Trage dich ein und lass uns gemeinsam täglich frischen Wind in deine Gedanken bringen.
Das erwartet dich
- Tägliche Denkimpulse für eine entspanntere Haltung im Alltag.
- Lösungsfokussierte Anregungen für neue Perspektiven.
- Kleine Aufgaben, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
- Die Chance auf einen aventastischen Gewinn.
Bist du bereit, deine Gedanken im Adventastic-Dezember nochmal ordentlich anzukurbeln zu lassen?
So funktioniert’s:
- Melde dich jetzt mit deinem Vornamen und deiner E-Mail-Adresse an.
- Freu dich auf den 1. Dezember, wenn der Adventastic-Kalender beginnt!
- Öffne täglich dein Türchen voller Denk-Anregungen und Überraschungen in deinem E-Mail-Postfach.
- Probiere dich aus und werde kreativ.
- Teile deine Gedanken und kreative Ergebnisse!
Sei dabei und mach mit!
Verpasse nicht die Chance auf frische lösungsfokussierte Denkimpulse im Advent.
Hier kannst du dich anmelden:
Mit deiner kostenlosen Anmeldung erhältst du auch meinen Newsletter – und damit auch alle meine anderen regelmäßigen Impulse.
Ich schicke dir den Newsletter und die Adventastic Mails über den Anbieter ActiveCampaign. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Weitere Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung findest du unter Datenschutz.
Eine kleine Geschichte des Adventskalenders
Die Geschichte des Adventskalenders reicht bereits bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals begannen Eltern, ihren Kindern mit Hilfe von Bildern die Zeit bis zum Weihnachtsfest greifbarer zu machen.
Heutzutage sind die gängigen Kalender aus den Supermärkten gar nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie zu kaufen – gefüllt mit Schokolade, Spielzeug oder auch Alkohol oder Kosmetika.
Adventskalender nur mit Bildern sehe ich jedoch kaum noch.
Man kann einen Adventskalender natürlich auch selbst basteln und befüllen, was sicherlich deutlich persönlicher ist. Meine Kinder haben sich allerdings auch schon beschwert, dass dann nicht das Richtige im Kalender war 😅
Am besten kam bei ihnen – als sie noch deutlich kleiner waren – ein Adventskalender an, bei dem es an jedem Tag ein Puzzleteil zu einem 24-teiligen Puzzle gab und der Adventskalender, in dem eine Geschichte verteilt auf 24 Kapitel war.
Die Geschichte lesen wir heute noch in der Weihnachtszeit.
In diesem Jahr möchte ich dich mit dem Adventastic Adventskalender beglücken und dir täglich einen kleinen Impuls in dein E-Mail-Postfach schubsen.

Wer steckt hinter diesem Adventskalender?
Als systemische Beraterin (SG) und ich schaff’s-Coach verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Eltern, Kindern und Schulen.
Mit meinem lösungsfokussierten Coaching unterstütze ich dich und dein Kind dabei, soziale Kompetenzen zu entwickeln und selbstbewusst heranzuwachsen.
- Ich möchte Eltern, Schulen und Institutionen ermutigen, auch bei scheinbar schwierigen Kindern lösungsfokussierte Ansätze zu bevorzugen.
- Ich möchte in Schulklassen zu besserem Klassenklima und einem angenehmeren Lernumfeld beitragen, bei dem alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
- Ich möchte vor allem Frauen ermutigen, ihren Fokus wieder mehr auf sich zu setzen.
- Ich möchte Menschen dazu bringen, trotz Frust und Hürden mehr nach vorn zu schauen und den Fokus weg vom Problem hin zur Lösung zu richten.
Mein großes Ziel ist es, dass wir Menschen mit mehr positiver Energie, mehr Selbstwert und Selbstbewusstsein durch Leben gehen. Jeder soll dabei in seinem eigenen Tempo gehen. Nur so gelingt es uns, in kleinen Schritten, die Welt noch besser zu machen.